
German Engineered Racing

coaching by Anja Zankl


Wer ich bin
ANJA ZANKL
Meine berufliche Laufbahn im Marketing und Produktmanagement von Konsumgütern hat mich um die Welt reisen lassen. Besonders das Reisen zwischen den Kontinenten ist aufregend und lebensbereichernd, aber wenn es um Sport und Training geht, kann es ganz schön anstrengend werden. Daher war es in meinen verschiedenen Rollen im oberen Management immer wichtig, eine gute Struktur zu haben und Prioritäten zu setzen.
Meine sportliche Leidenschaft gilt dem Ausdauersport – seit über 15 Jahren bin ich Triathletin. In der Nähe von Roth in Bayern beheimatet, bin ich auf das legendäre Challenge Roth-Rennen gestoßen und war begeistert von der Atmosphäre, der Entschlossenheit und dem Einsatz, den die Athleten für ihren Sport aufbringen.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse, als ich mit dem Training für einen Triathlon begann, war, dass Trainings- und berufliche Prioritäten ziemlich leicht kollidieren können.
Dennoch habe ich einen Weg gefunden, das Beste daraus zu machen und Beruf, Familie und Sport in Einklang zu bringen. Ich habe gelernt, dass nur strukturiertes und individuell abgestimmtes Training die richtigen Ergebnisse bringt.
Ich verspürte den inneren Wunsch, mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe des Trainings zu erfahren und dem Sport, der mir schon so viel gegeben hat, etwas zurückzugeben. So ließ ich mich von der Deutschen Triathlon Union zum zertifizierten Trainer ausbilden.
Weitere Einzelheiten zu meinem beruflichen Werdegang findest Du in meinem Profil auf LinkedIn:
RACING IS A MATTER OF ATTITUDE.

Ein Athlet zu sein ist eine Frage der Haltung.
Egal auf welchem Fitnesslevel du dich befindest – dein persönliches Ziel gibt die Richtung vor. GER_Coaching unterstützt dich den besten Ahleten aus dir zu machen. Persönliches Coaching für Triathlon und Ausdauersport. Individuelles Training für individuelle Sportarten.
© The Crawl- Sian Welch & Wendy Ingraham Hawaii 1997
WARUM MIT MIR TRAINIEREN

Was tun, wenn die Zeit knapp ist und der (Berufs-) Alltag seinen Tribut fordert?
Aus meiner persönlichen Karriere weiß ich, dass es aufgrund des Jobs, den man verrichtet, schwierig ist, so wettbewerbsfähig zu werden, wie man möchte – eine anspruchsvolle Rolle, die den Großteil der Zeit beansprucht. Häufiges Reisen, späte Besprechungen oder Geschäftsessen sind damit verbunden. Das Training muss entsprechend des beruflichen Zeitplans herum organisiert werden. Die Balance zwischen Berufsalltag, Familie und ehrgeizigen Zielen im Ausdauersport zu finden, ist eine echte Herausforderung.

WAS ANDERE SPORTLER SAGEN
"Anja begeistert in ihren Trainingseinheiten mit einer gelungenen Kombination aus Motivation, Empathie und „lustvoller Folter“, die Schwachstellen innerhalb kürzester Zeit strukturiert aufdeckt und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Kurzum: vielen Dank und weiter so!"
Prof. Dr. Stefan K.
Professor für
Bioanalytics
"Anja hat die Erfahrung, den Berufsalltag und intensives Training in Einklang zu bringen. Der gut strukturierte und flexible Ansatz kombiniert mit Anjas fundiertem Wissen in Bezug auf Ernährung und Trainingsmethodik ist der Garant für anhaltende Motivation und Fortschritte. Kurz gesagt: Es ist Coaching auf Augenhöhe!"
Jochen K.
Senior Vice President Operations Excellence
„Dank Anjas professioneller Anleitung macht mir das Training mit ihr richtig Spaß. Mit viel Humor gibt sie mir die Hoffnung, dass ich die Technik des Freistilschwimmens entspannter und schneller beherrsche. Konsequent und gezielt gibt sie mir Übungen, die auf mich zugeschnitten sind – ohne dabei den Fokus der Gruppe zu verlieren. Ich bin voll berufstätig und habe Familie. Meine Zeit fürs Training ist begrenzt und Schwimmen ist neben Radfahren und Laufen nur eine Disziplin. Da Anja auch Triathletin ist, versteht sie das sehr gut.“
Heike W.
Journalist
Anja Zankl
GER_Coaching

